American Assassin = Dolby Vision?
Bei „American Assassin“ handelt es sich um einen von Lionsgate vertriebenen Film. Er steht ab Anfang Dezember 2017 in den USA zur Verfügung. Hierzulande übernehmen wieder einmal die Berliner den Vertrieb. Studiocanal bietet ihn in Deutschland auf DVD, Blu-ray Disc und UHD-Blu-ray an. Nachdem wir bereits in dieser News auf einen Dolby-Vision-Release spekuliert haben, herrscht nun Gewissheit – zumindest beim US-Release.
Im US-amerikanischen Blu-ray Forum bestätigt ein User, dass Lionsgate auch bei „American Assassin“ auf Dolby Vision HDR setzt. Das heißt, sollten Sie einen UHD-Fernseher mit dieser HDR-Technologie besitzen, und der englischen Sprache mächtig sein, dann ist ein Import etwas für Sie . Der Film ist regioncodefree und lässt sich von jedem 4K Ultra HD-Player abspielen. Dieser sollte dann auch Dolby Vision fähig sein, um von einem tiefen Schwarz und helleren Weiß zu profitieren.[vc_tta_accordion active_section=“5″][vc_tta_section title=“Editionen“ tab_id=“1508947147894-499191ea-1829″][vc_column_text]
Letzte Aktualisierung am 2.06.2023.
[/vc_tta_section][/vc_tta_accordion][/vc_column][/vc_row]Da der Release in Deutschland gut drei Monate später erfolgt, möchten wir aktuell noch kein Dolby Vision für die Veröffentlichung in Deutschland ausschließen. Der Einsatz von Dolby Vision hängt von vielen Faktoren ab. Fakt ist jedoch, dass Studiocanal bereits bei „Power Rangers“ auf den Einsatz von Dolby Vision HDR verzichtet hat. Stattdessen bietet die UHD-Fassung lediglich HDR-10. Wie schon bei „American Assassin“, ist auch bei „Power Rangers“ ein Import möglich . Die Filme, die in Deutschland mit dieser HDR-Technologie erhältlich oder in Kürze verfügbar sind, finden Sie in unserer Datenbank.Neben einem hohen Kontrast- und Dynamikumfang können Sie auch Dolby Atmos erwarten. Der englische 3D Surround Sound wird aller Wahrscheinlichkeit nach auch in Deutschland verfügbar sein. Möglicherweise gibt es auch Deutsch Dolby Atmos.
Keine Kommentare vorhanden