Begierde in 4k – „Fifty Shades of Grey“-Fortsetzung noch schärfer
Universal setzt bei „Fifty Shades of Grey“ erstmals auch auf eine 4k-Version. Neben der 4k-Variante von „Fifty Shades of Grey – Gefährliche Liebe“ gibt es noch eine Blu-ray Disc, DVD und zusätzlich eine Video-on-Demand-Variante. Details zum Film erhalten Sie hier bei uns.
Fifty Shades of Grey – Gefährliche Liebe 4k
Ein offizielles Releasedatum gibt es für „Fifty Shades of Grey – Gefährliche Liebe“ zwar nicht, aber das hält die Amazon-Kunden nicht davon ab, den Film schon jetzt auf die Bestseller-Listen zu katapultieren. Sowohl die DVD* als auch die Blu-ray Disc* befinden sich auf Platz 1 der Vorbesteller-Charts. Die 4k-Blu-ray ist von solchen Erfolgen noch weit entfernt.
Der Release vom Film findet frühestens vier Monate nach dem Kinostart (9. Februar 2017) statt. Das heißt, der Film kann frühestens im Juni 2017 veröffentlicht werden.
Über die technischen Daten von „Gefährliche Liebe 4k“ lässt sich bislang nur spekulieren. Es ist jedoch davon auszugehen, dass Universal den Film in einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln und einer Bildwiederholrate von 24p auf die Ultra-HD-Blu-ray packt. Das Bild wird zusätzlich mit HDR (High Dynamic Range) bereichert. Einen passenden Fernseher vorausgesetzt, dürfen Sie den Film dann mit einem besonders hohen Kontrast- beziehungsweise Dynamikumfang betrachten.
Universal bietet das Erotik-Drama in einem 4k-Set an. Das heißt, dass der Film in einem HD Keep Case verstaut wird, das sowohl die 4k-Blu-ray als auch die 1080p-Blu-ray-Disc beinhaltet. Die 4k-Version lässt sich ausschließlich in einem passenden Player abspielen.
Zu den Tonspuren gibt es noch keinerlei Informationen. Fakt ist jedoch, dass Universal den Film seit Anfang Februar 2017 auch in ausgewählten Dolby-Atmos-Kinos zeigt. Laut IMDb gibt es auch einen Auro-3D-Mix. Es ist allerdings sehr unwahrscheinlich, dass dieser auch den Weg auf die (4k)-Blu-ray findet. Wahrscheinlicher ist Dolby-Atmos-Ton. Einen DTS:X-Mix gibt es nicht.
Universal setzt in ausgewählten Kinos auch auf Dolby Vision. Auf der 4k-Blu-ray wird es vermutlich nur HDR-10 geben. Bisher gibt es keinen Vertrieb, der auf Blu-ray die HDR-Technik „Dolby Vision“ einsetzt.
Editionen
Letzte Aktualisierung am 15.03.2023.
Keine Kommentare vorhanden