Skip to main content

Denon: Cross-Upmixing Update im Oktober [UPDATE]

Im Oktober 2020 erscheint das lang ersehnte Cross-Upmixing Update von Denon. Das Firmware-Update fügt eine Funktion erneut hinzu, die zuvor aufgrund von Auflagen eliminiert werden musste. Mit dem Update ist das Cross-Mixing von Dolby-Inhalten wieder möglich.

Im Jahr 2019 sorgte eine Meldung für Furore, dass Dolby das Up- und Cross-Mixing von Dolby-Inhalten nicht mehr gestattet. Bevor Dolby seinen Rückzieher bekannt machte, war es für viele Hersteller und Endgeräte zu spät. Daher rüsten sich die Hersteller für ein Update, mit dem das Cross-Mixing von Dolby-Inhalten wieder möglich ist.

Der Umwandlung von zum Beispiel Dolby Atmos nach Auro sind allerdings Grenzen gesetzt. Im Bitstream ist ein Cross-Upmixing nicht möglich. Damit Sie Dolby Atmos oder DTS:X dennoch in Auro oder einem anderen Format genießen können, ist der UHD Blu-ray Disc Player zunächst auf PCM zu setzen.

Laut Denon ist ab Oktober 2020 kein Denon-Receiver von dieser Upmixing-Sperre mehr betroffen. Das betrifft auch die neuen Geräte.

Bei Yamaha sieht dies etwas anders aus. Die Geräte aus dem Jahr 2018 erhalten kein Update zur Entsperrung der Cross-Upmixing-Funktion. Da Yamaha kein Auro (3D) unterstützt, ist hier vor allem der Upmixer von DTS betroffen. Dolby-Inhalte in Dolby Digital Plus und Dolby TrueHD lassen sich über DTS Neural: X nicht mit Höheninformationen versorgen. Dolby Digital ist hiervon nicht betroffen, genauso wie Codecs anderer Firmen.



Ähnliche Beiträge



Kommentare

Marantz HiFi-Endstufe MM8077 Ende September verfügbar • News 28. September 2020 um 19:20 pm

[…] Auro-Inhalte geeignet ist, lassen sich beide 3D-Tonformate in einem einzigen Heimkino nutzen – inklusive Cross-Upmixing und […]


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.