Skip to main content

HDMI 2.1 verabschiedet – eARC, High Frame Rate und dynamisches HDR

Die HDMI Licensing, LLC hat auf der Las Vegas Consumer Electronics Show (CES) die Spezifikationen zu HDMI 2.1 bekanntgegeben. Wie bereits spekuliert, unterstützt die neue HDMI-Version nun offiziell dynamische HDR-Metadaten. HDMI 2.1 kann allerdings mehr. Es soll ab dem 02. Quartal 2017 zur Verfügung stehen.

Neuerungen HDMI 2.1

Durch die neue HDMI-Version kommen ein paar Neuerungen und nützliche Verbesserungen hinzu. Mit den neusten Spezifikationen unterstützt HDMI 2.1 einige weitere Auflösungen – bis hin zu 8K/60p.

Darüber hinaus unterstützt diese HDMI-Version nun High Frame Rates bis zu 120 Bilder pro Sekunde bei 4k Ultra HD-Material (4k120). Diese Gelegenheit hatte man bei HDMI 2.0 verpasst.

Neuerungen/Fakten in der Übersicht

  • HDMI 2.1 ist abwärtskompatibel zu anderen HDMI-Versionen
  • Unterstützung weiterer Auflösungen und High Frame Rates (8k60 und 4k120) für weiche Übergänge
  • Dynamisches HDR (wie Dolby Vision) für besseren Kontrast und mehr Helligkeit
  • 48 Gbps Unterstützung für unkomprimierte HDMI-Features wie 8k-Video mit HDR (die 48G Kabel sind abwärtskompatibel und lassen sich auch mit älteren HDMI-Geräten nutzen)
  • eARC unterstützt objektbasiertes Audio und ermöglicht eine fortgeschrittene Audio-Signal-Steuerung inklusive dem automatischen Erkennen von Geräten
  • Game Mode VRR erlaubt variable Bildwiederholraten
  • Detaillierte Informationen gibt es auch direkt bei hdmi.org

Ähnliche Beiträge



Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.