„Iron Man“-Trilogie erhält 4k-Upgrade – Ultra-HD-Blu-rays ab April 2017
Das deutsche Label Concorde Home Entertainment hat bereits einige Ultra-HD-Blu-rays angekündigt und veröffentlicht. Nun gesellen sich die ersten Marvel-Filme dazu. Die komplette „Iron Man“-Trilogie wird als 4k-Version neu aufgelegt. Bei Concorde gibt es allerdings noch eine Überraschung. Die Trilogie wird nämlich nicht nur in 4k Ultra HD auf Blu-ray Disc aufwarten.
„Iron Man 4k“-Trilogie im Steelbook
Ab dem 6. April 2017 bringt Concorde Home Entertainment den ersten Marvel-Film auf Ultra-HD-Blu-ray in den Handel. Dabei handelt es sich zeitgleich um den ersten Disney-Film auf Ultra-HD-Blu-ray, da der US-Konzern Marvel Entertainment im Jahr 2009 aufgekauft hat.
Die „Iron Man“-Trilogie wird laut dem Online-Shop 4u2play.de am 6. April 2017 in einem Steelbook veröffentlicht. Deklariert wird es als „Limited Edition Steelbook“. Der Shop listet auch alle Titel einzeln auf. Diese sollen allerdings nicht in einem Limited Steelbook ausgewertet werden. Stattdessen gibt es hier wohl ein HD Keep Case.
Unklar ist noch, ob Concorde Full-HD-/4k-Sets anbieten wird. Möglicherweise gibt es auch nur eine 4k-Blu-ray. Diese ließe sich nur in entsprechenden 4k-Playern abspielen. Ebenfalls unklar ist, ob Concorde bei seinen Veröffentlichungen auf HDR (High Dynamic Range) setzt. Schon bei „Gods of Egypt“ und anderen Concorde-4k-Filmen gibt es auf dem Frontcover keine Hinweise auf HDR. Erst ein Blick auf die Rückseite bestätigt das HDR-Bild. Wir gehen daher von 4k HDR bei der „Iron Man“-Trilogie aus.
4k HDR muss allerdings etwas relativiert werden. An 4k dachten damals wohl die wenigsten. Das „Digital Intermediate“ von „Iron Man“ liegt nämlich laut IMDb in 2k vor – bei „Iron Man 3“ ebenso. Eine Ausnahme stellt „Iron Man 2“ dar, denn hier gibt es ein 4k Digital Intermediate. Eine 4k-Restaurierung ist bei den Titeln eher unwahrscheinlich. Daher wäre ein HDR-Bild ein großes Plus.
Erfolgt zeitnaher US-Release?
Ob es einen zeitnahen Release in den USA geben wird, lässt sich aus den deutschen Releaseplänen nicht erschließen. Da die Marvel-Filme mittlerweile allerdings zu Disney gehören, könnte Walt Disney die Filme kurzerhand auch in den USA vermarkten. Die Sache ist jedoch komplizierter als es zunächst den Anschein macht.
Disney hat Marvel Entertainment Ende August 2009 für über 4 Milliarden US-Dollar gekauft. Zu diesem Zeitpunkt gab es „Iron Man 1“ bereits seit gut einem Jahr auf Blu-ray Disc. Den Vertrieb hat Concorde übernommen. Der Concorde Filmverleih war es auch, der „Iron Man“ sowie die zwei nächsten Filme in die Kinos gebracht hat (siehe Filmstarts und kino.de ). In den USA erfolgte der Blu-ray-Release zeitnah. Ab Ende September 2008 stand der Blu-ray-Film in den USA zur Verfügung (siehe Datenbank von blu-ray.com). Damals kam er allerdings von Paramount. Erst 2013 erfolgte ein Release von Disney / Buena Vista (siehe Link ).
Einige Websites spekulieren nun darauf, dass „Iron Man 4k“ zeitnah auch in den USA veröffentlicht wird, da es sich um die ersten unterlizenzierten Marvel-Filme handelt, die auf Ultra-HD-Blu-ray erscheinen. In den USA übernimmt dann tatsächlich Disney den Vertrieb. Das wäre ein Novum. Disney hat bislang nämlich keinen einzigen 4k-Film auf Blu-ray Disc vermarktet. Dabei ist das Repertoire mit „Star Wars Rogue One“ und diversen anderen in 4k gedrehten Filmen immens.
Alle 4k-Filme von Concorde Home Entertainment
Bei den „Iron Man“-Filmen handelt es sich nicht um die einzigen 4k-Filme von Concorde. Das Label hat bereits „Gods Of Egypt“ und „Die Unfassbaren“ veröffentlicht. Die letzten Filme kamen allerdings im Dezember 2016. Bis zur nächsten Veröffentlichung vergehen weitere Monate. Als nächstes kommt die „Iron Man“-Steelbook-Trilogie auf Ultra-HD-Blu-ray heraus – sowie alle Einzeltitel. Aktuellen Informationen zufolge ist dann wieder ein paar Wochen Ruhe, bevor „John Wick: Kapitel 2“ auf dem 4k-Medium in den Handel gelangt.
Keine Kommentare vorhanden