Informationen
Die Xbox One S ist die erste Spielekonsole mit einem vollwertigen 4K Ultra HD-Player. Mit diesem lässt sich jede 4K-Blu-ray abspielen – auch in High Dynamic Range. Darüber hinaus eignet sich die Konsole auch für hochauflösende Spiele und zum Streamen von Netflix-Inhalten. Amazon Video ist ebenfalls an Bord.
Von der Konsole gibt es einen Nachfolger. Die Xbox One X bietet ebenfalls ein 4K-Laufwerk und unterstützt mit HDR10 ein High-Dynamic-Range-Format. Von dieser Spielekonsole gibt es zwei Varianten.
Energie- und Stromverbrauch
Die Xbox One S von Microsoft bietet zwei Energiemodi. Der Instant-On-Modus ist so konzipiert, dass die Xbox One S umgehend einsatzbereit ist. Microsoft nennt den Instant-On-Modus auch “Schnelles Hochfahren”.
Im Modus “Instant-On” lädt die Xbox One S Updates im Hintergrund herunter und installiert diese selbständig. Außerdem ist die Konsole innerhalb von zwei Sekunden einsatzbereit. Darüber hinaus lässt sich die Xbox-Konsole mittels Sprachbefehl bedienen. Allerdings verbraucht die Konsole im Instant-On-Modus 12 Watt.
Anders sieht es im Stromsparmodus aus. Hier verbraucht die Xbox One S laut Microsoft 0,5 Watt.
Die Konsole soll im Stromsparmodus innerhalb von 45 Sekunden einsatzbereit sein. Updates werden zudem erst nach dem Einschalten der Konsole heruntergeladen.
Bei der Blu-ray-Wiedergabe soll der Stromverbrauch der Xbox One S bei etwa 40 Watt liegen. Das Spielen erfordert gut 70 Watt.
Weitere Details zum Stromverbrauch der Xbox One und Xbox One S erfahren Sie direkt bei Microsoft.
Erfahrungsberichte
Keine Erfahrungsberichte vorhanden