Panasonic Cashback sichern – OLED-Topmodelle GZW2004 und GZW1004
Ein neuer Fernseher zu Weihnachten? Bei Panasonic winken ein paar interessante Cashback-Angebote für die OLED-Spitzenmodelle des japanischen TV-Herstellers. Dabei ist ein Rabatt von bis zu 1.000 Euro möglich. Wir zeigen Ihnen die Topmodelle von Panasonic und die Höhe der möglichen Rückerstattung.
Einen hohen Cashback gibt es bei vielen Panasonic-Fernsehern. Doch die Auswahl ist riesig. Welcher Fernseher passt am besten zu Ihnen und Ihrem Budget? Auf diese Frage gehen wir in diesem Artikel näher ein. Dabei fokussieren wir uns sowohl auf die Höhe des Cashbacks als auch auf die Zukunftsfähigkeit und Bild- sowie Tonqualität.
Aktionsprodukte
An der Cashback-Aktion von Panasonic nehmen zahlreiche Produkte der japanischen Manufaktur teil. Darunter befinden sich auch mehrere Premiumprodukte, von denen wir Ihnen die Modellreihe GZW2004 und GZW1004 näher vorstellen möchten.
Cashback:
- Panasonic TX-65GZW2004 – 500 € (MediaMarkt / Saturn / Hifi-Schluderbacher)
- Panasonic TX-65GZW1004 – 300 € (MediaMarkt / Saturn / Hifi-Schluderbacher)
Beide TV-Reihen unterstützen Multi HDR. Dazu zählen sich HDR10+, HDR10, Dolby Vision HDR und HLG (Hybrid Log Gamma). Darüber hinaus lässt sich das HLG-Fotoformat HSP auf den Panasonic-Fernsehern wiedergeben. Damit bieten Ihnen die OLED-TVs ab Werk Unterstützung für jedes wichtige HDR-Format. Dadurch gewährleistet Panasonic zukunftssichere Fernseher, die sowohl die HDR-Wiedergabe von Netflix und Amazon Video als auch von 4k Ultra HD Blu-rays fördern. Im Fall von UHD-Blu-rays ist ein passender 4K-Player notwendig.
Die hier vorgestellten Panasonic-Geräte sind allesamt vollständig kompatibel zum HDCP 2.2 Kopierschutzmechanismus. Sie verfügen über dieselbe Anzahl an HDMI-Eingängen (4 x HDMI mit HDCP 2.2). Der Unterschied besteht vor allem beim Design und den Dolby-Atmos-Lautsprechern. Der 65GZW2004 bietet Lautsprecher, die die Edelmarke Technics feinjustiert. Dadurch entsteht ein minimal anderes Frontdesign als beim GZW1004.
Ultra HD-Player nehmen dieses Jahr übrigens nicht an der Cashback-Aktion teil. Sie beschränkt sich vor allem auf das TV-Sortiment von Panasonic. Zusätzlich lassen sich bei den Soundbars SC-HTB900 und SC-HTB700 jeweils 100 Euro sparen.
Bei dem Panasonic TX-65GZW1004 erhalten Sie einen Cashback in Höhe von 300 Euro. Bei Hifi-Schluderbacher kostet das Modell (anthrazit-metallic) 2.888 Euro. Mit dem Cashback reduziert sich der Betrag auf 2.588 Euro (zzgl. 40 Euro Versandkosten).
- Panasonic TX-65GZW1004 – 2.588 € (Hifi-Schluderbacher)
Teilnehmende Händler
Wie in jedem Jahr lässt sich der Cashback auch diesmal wieder bei etlichen Händlern ergattern. Teilnehmende Händler sind zum Beispiel Hifi-Schluderbacher sowie MediaMarkt und Saturn.
Achtung! Bei MediaMarkt und Saturn läuft die Aktion etwas anders ab. Hier erhalten Sie den Cashback nicht von Panasonic. Stattdessen bekommen Sie von den beiden Händlern frühestens ab dem 13. Dezember 2019 einen Coupon-Code in Höhe des Cashback-Betrags per E-Mail zugeschickt. Diesen können Sie dann online beim Kauf eines anderen Produktes einlösen. Das Produkt muss den Wert des Gutscheincodes + 0,01 Euro aufweisen. Bei einem 300-Euro-Gutschein muss das Produkt demnach mindestens 300,01 Euro kosten.
Bei Hifi-Schluderbacher erhalten Sie dahingegen tatsächlich einen Cashback, wenn Sie bis zum 31. Dezember ein Aktionsprodukt erwerben. Den Ablauf erfahren Sie im nächsten Abschnitt.
Cashback beantragen
Um den Cashback tatsächlich zu erhalten, müssen Sie eine bestimmte Abfolge einhalten. Zudem ist nach dem Kauf des Produktes ein Formular auszufüllen. Nach anschließender Prüfung erhalten Sie Ihren Cashback-Bonus auf das hinterlegte Konto (nicht bei MediaMarkt und Saturn!). Danach dürfen Sie Ihren neuen Panasonic-Fernseher ohne Einschränkungen genießen und sich von der besten Bildqualität auf dem Markt in den Bann ziehen lassen.
Folgenden Ablauf sollten Sie dabei im Auge behalten:
- Kaufen Sie einen oder mehrere 4K-Fernseher bei einem teilnehmenden Händler (siehe oben) bis zum 31. Dezember 2019
- Registrieren Sie sich bis zum 12. Januar 2020 beim Panasonic Cashback Portal
- Sie erhalten eine Verifizierungs-Mail von [email protected]
- Klicken Sie auf den Link innerhalb der Bestätigungs-Mail
- Laden Sie Ihren Kaufbeleg hoch oder senden diesen bis zum 12. Januar 2020 an: Cashback-Aktion Heimkino, 47900 Kempen
- Nach der erfolgreichen Registrierung prüft Panasonic Ihren Antrag innerhalb von etwa 42 Tagen
- Sobald der Antrag erfolgreich geprüft ist, erhalten Sie für jedes registrierte Gerät eine Einzelüberweisung von Panasonic
Das heißt, bevor Sie die Rückerstattung erhalten, vergehen ein paar Wochen. Halten Sie sich an die in dieser Anleitung erwähnten Schritte, steht Ihrem Cashback und einem einmaligen TV-Erlebnis nichts mehr im Wege.
Keine Kommentare vorhanden