Informationen
Mit dem DP-UB824 stellt Panasonic einen Ultra HD Blu-ray Disc Player zur Wiedergabe von 4K UHD Discs zur Verfügung. Der Abspieler unterstützt zahlreiche Formate und versteht sich als idealer Mittelklasse-Player, der kaum einen Wunsch offenlässt.
Player der gehobenen Mittelklasse
Bei dem UB824 Blu-ray Disc Player handelt es sich um ein Gerät der gehobenen Mittelklasse. Der kleinere Bruder stellt der UB424 dar. Mit dem DP-UB9004 steht zusätzlich ein Player auf Referenzniveau zur Verfügung.
Was macht den Panasonic DP-UB824 zum erfolgreichen Mittelklasse-Player? Der UHD-Player ist für unter 400 Euro zu haben. Darüber hinaus verfügt er über eine fantastische Anschlussvielfalt. Diese kommt zwar nicht ganz an die Anschlussvielfalt vom UB9004 heran, für die meisten Anwendungsfälle werden der Funktionsumfang und die Ausstattung jedoch vollkommen ausreichen.
Anschlüsse
Panasonic UB824 verfügt über einen USB-Anschluss an der Front. Damit unterscheidet sich das Gerät nicht vom UB424 Blu-ray Player. Einen weiteren USB-Anschluss finden Sie auf der Rückseite des Players. Der USB-Steckplatz ist vor allem zum Aufspielen von Firmware Updates oder von Musik und Videos geeignet.
Die USB-Anschlüsse unterstützen 3D MPO-Dateien sowie JPEG, TS (MPEG-2/H.264/HEVC), MKV/MP4 (HEVC/H.264) und AVCHD 3D/AVCHD.
Besonders hervorzuheben ist die Audiosektion des DP-UB824 4K Blu-ray Players. Panasonic verbaut einen analogen 7.1-Kanal-Audio-Ausgang für die analogen Anschlüsse eines A/V-Receivers oder einer hochwertigen Vorstufe.
Vorderseite
- USB 2.0 (High Speed)
Rückseite
- USB 3.0 (Super Speed)
- HDMI Main Out (Video & Audio)
- HDMI Sub Out (nur Audio)
- Ethernet LAN Port
- Optical Audio
- Analog 7.1 Kanal Audio
Dolby Vision & HDR
Panasonic bietet den DP-UB824 4K-Player mit einer referenzwürdigen Ausstattung an. Dazu gehört vor allem die HDR-Ausstattung. Der Blu-ray Disc Player unterstützt sowohl Dolby Vision als auch HDR10 und HDR10+ sowie das weniger bekannte Format HLG (Hybrid-Log-Gamma). Das kommt vor allem bei HDR-Bildern und Kameras vor – beispielsweise von Sony, Fujifilm und Panasonic.
Dolby Atmos & DTS:X
Die Ausgabe von Dolby Atmos und DTS:X ermöglicht der UB824 mittels Bitstream. In der Regel ist der Blu-ray Disc Player auf die Ausgabe via Bitstream voreingestellt. Ist er es nicht, finden sich diese Einstellungen im Optionsmenü des UHD Blu-ray Players.
Unterschiede zum DP-UB424
Der UB824 ist ein praktisch einwandfreier Mittelklasse-Player auf Referenzniveau. Die Unterschiede zum Panasonic DP-UB424 sind sofort ersichtlich. Der UB824 verfügt über ein wertig angefertigtes und angebrachtes Chassis, das das Blu-ray Laufwerk umgibt. Die Oberseite des 4K-Players erscheint im gebürsteten Look. Dadurch tritt der Player besonders edel und wertig in Erscheinung.
Im Gegensatz zum UB424 bietet der Panasonic DP-UB824 zusätzlich eine analoge 7.1 Audiosektion. Mit dieser lassen sich geeignete Vorstufen und A/V-Receiver verbinden. Die Quintessenz: Hochwertiger und reiner Klang. Dadurch kommt vor allem Hi-Res Audio mit besonders hoher Bandbreite extrem gut zur Geltung. Weitere Hi-Res Player kommen von Sony.
Daneben unterstützt der UB824 sämtliche zur Wiedergabe von 4K Blu-ray Discs erforderliche HDR-Formate. Das beinhaltet Dolby Vision und HDR10+ (nach einem Update).
Nachfolger
Nur noch wenige Blu-ray Disc Hersteller bieten Geräte an. Nachdem Oppo das Geschäft mit 4K Blu-ray Playern an den Nagel gehängt hat, sind Referenzplayer rar geworden. In diesem Segment ist im Grunde nur noch Panasonic vertreten. Auch Sony stellt noch Blu-ray Disc Player her, die sich auf Referenzniveau bewegen.
Allerdings werden keine neuen 4K Blu-ray Disc Player mehr entwickelt – zumindest nicht von Panasonic und anderen namhaften Herstellern. Einen direkten Nachfolger vom Panasonic DP-UB424 gibt es daher nicht. Allerdings bietet Panasonic mit dem Referenzplayer DP-UB9004 eine Alternative an. Der Luxus-Player unterstützt sämtliche HDR-Formate und verfügt über eine exzellente Anschlussvielfalt.
Produktdaten
Hersteller | Panasonic |
Vorgänger | Panasonic DP-UB824 (Dolby Vision) – Ultra HD Blu-ray Disc Player |
Nachfolger | Panasonic DP-UB824 (Dolby Vision) – Ultra HD Blu-ray Disc Player |
High Dynamic Range | HDR-10, Dolby Vision, HLG, HDR10+ |
Farbraum | BT.2020, BT.709 |
4k Upscaling | |
3D | |
Framerate | 24p, 30p, 50p, 60p |
Dolby Atmos | |
Dolby TrueHD | |
DTS-HD Master Audio | |
DTS:X | |
Audio D/A Converter | 196 kHz/32 bit |
HDMI Ausgänge | 2 |
HDMI-Kabel inklusive | |
USB 2.0 | 1 |
USB 3.0 | 1 |
SD Kartenslot | |
optischer Digital-Ausgang | 1 |
analoge Audio-Ausgänge | Stereo, 7.1 |
XLR Ausgänge | keine |
Video Composite | |
WLAN | |
Ethernet (LAN) | |
Bluetooth | |
DLNA | |
DLNA Funktionen | DMP (Digital Media Player), DMR (Digital Media Renderer) |
Miracast | |
Videoformate | MKV, AVCHD, MPEG-2, MP4, HEVC |
Bildformate | JPEG, MPO / MPF |
Audioformate | LPCM, MP3, WMA, WAV, AAC, FLAC, DSD, ALAC, AIFF |
Ultra HD Blu-ray Wiedergabe | |
Blu-ray Disc Wiedergabe | |
DVD Wiedergabe | |
Audio CD Wiedergabe | |
Super Audio CD | |
DVD Audio | |
HDMI-CEC | |
CD Ripping | |
Stromverbrauch im Betrieb (W) | 32 Watt |
Stromverbrauch im Stand-by-Betrieb (W) | ≤ 1 Watt |
Design | Flat |
Breite | 430 mm |
Höhe | 63 mm |
Tiefe | 204 mm |
Display | |
Ultra HD Premium Zertifikat | |
THX zertifiziert | |
Beleuchtete Fernbedienung | |
Gewicht Player | 2.3 kg |
Player-Farbe | Schwarz |
UVP | 449 € |
EAN | 5025232878765 |
Ähnliche Produkte
Dieser Artikel wurde in folgenden Beiträgen erwähnt
- Bester 4K Blu-ray Player 2023: Top 3 der besten Player
- Was bringt der Prime Day 2022 mit sich?
- Cyberport: Panasonic UB824 UHD-Blu-ray Player zum Bestpreis
- Bundesweite Mehrwertsteuersenkung auch für Unterhaltungselektronik
- Videociety stellt BD Live Zugang ein
Erfahrungsberichte
Keine Erfahrungsberichte vorhanden