Informationen
Der Sony UBP-X500 ist der perfekte 4K Blu-ray Disc Player für den Einstieg. Er kostet wenig, ist kompakt und verfügt ab Werk über herausragende Features – gepaart mit Hi-Res Funktionalität. Zudem wird er ohne Lüfter ausgeliefert, wodurch die Geräuschkulisse gering bleibt.
Anschlüsse
Einstiegsplayer konzentrieren sich auf die Wiedergabe von Medien. Der UBP-X500 von Sony macht dabei keine Ausnahme. Daher verfügt der Blu-ray Disc Player nur über einen USB-Eingang an der Frontseite sowie einen HDMI-Ausgang und Ethernet-Port auf der Rückseite. Ein WLAN-Modul bietet der UBP-X500 nicht. Der Ethernet-Port eignet sich für BD-Live sowie Firmware-Updates. Für andere Anwendungen ist der Port nicht gedacht.
Vorderseite
- USB 2.0
Rückseite
- Ethernet LAN Port
- HDMI-Ausgang
Super Audio CD
Das von Sony und Philips entwickelte Format SA-CD (oder Super Audio CD) lebt auch im Blu-ray Laufwerk des Sony UBP-X500 fort. Der Blu-ray Disc Player spielt die hochauflösenden CDs mit dem integrierten Laufwerk ab. Dabei unterscheidet sich die Signalverarbeitung von Super Audio Compact Discs grundlegend von der Signalverarbeitung herkömmlicher CDs. Dort liegen die Dateien im PCM-Format vor. Bei SA-CDs werden stattdessen Dateien im DSD-Format genutzt.
Daneben unterstützt der 4K Player diverse Hi-Res Dateien. Der Player ist Hi-Res zertifiziert. Neben DSD lassen sich auch FLAC-, ALAC- und WAV-Dateien abspielen. Das funktioniert über den USB-Steckplatz auf der Vorderseite des UBP-X500 Blu-ray Disc Players.
Dolby Vision
4K UHD Blu-ray Player in diesem Preissegment, die Dolby Vision unterstützen, gibt es nicht (mal vom UBK90 abgesehen). Mit einem etwas höheren Budget lassen sich jedoch der Sony X700 oder Panasonic DP-UB824 erwerben. Beide Blu-ray Disc Player spielen auch 4K Blu-rays mit Dolby Vision ab. Zusätzlich lassen sich auch weiterhin 3D Blu-rays über den Player abspielen. 3D-4K-Bundles sind in Deutschland jedoch eher die Ausnahme.
Im Vergleich zu Mitbewerbern wie Panasonic unterstützt der Sony UBP-X500 lediglich die Wiedergabe von HDR10-Material. Befinden sich weitere HDR-Formate auf der 4K Blu-ray, so wird das Bild entweder in HDR10 dargestellt oder in SDR – komplett ohne High Dynamic Range.
Firmware Update
Zum Aufspielen von Firmware-Updates können Sie den Ethernet-Port des 4K Blu-ray Players verwenden. Der UBP-X500 bietet nämlich kein WLAN Modul. Anwendungen wie Amazon Prime, Netflix und Disney+ bietet Sony bei diesem UHD-Player nicht an – auch nicht über ein Update. Sony unterstützt Disney+ ausschließlich bei seinen BRAVIA-Fernsehern.
Wo lassen sich Firmware Updates für den UBP-X500 herunterladen? Die Updates werden am besten über eine bestehende Internetverbindung und den Ethernet-LAN-Port des Sony UBP-X500 heruntergeladen und installiert. Software-Updates lassen sich jedoch zusätzlich herunterladen und über USB aufspielen.
Sony UBP-X500 vs X700
Nur noch wenige Hersteller bieten hochwertige Blu-ray Disc Player an. Sony ist einer davon. Daher stellt Sony neben dem UBP-X500 weitere 4K Blu-ray Player zur Verfügung. Zum Sortiment gehört auch der UBP-X700. Durch ein Firmware Update wurde das Dolby Vision Problem damals gelöst.
Produktdaten
Hersteller | Sony |
Vorgänger | Sony UBP-X500 – Ultra HD Blu-ray Disc Player |
Nachfolger | Sony UBP-X500 – Ultra HD Blu-ray Disc Player |
High Dynamic Range | HDR-10 |
Farbraum | BT.2020, BT.709 |
4k Upscaling | |
3D | |
Framerate | 24p, 50p, 60p |
Dolby Atmos | |
Dolby TrueHD | |
DTS-HD Master Audio | |
DTS:X | |
HDMI Ausgänge | 1 |
HDMI-Kabel inklusive | |
USB 2.0 | 1 |
SD Kartenslot | |
analoge Audio-Ausgänge | keine |
XLR Ausgänge | keine |
Video Composite | |
WLAN | |
WLAN Frequenzbereich | 2,4 GHz, 5 GHz |
Ethernet (LAN) | |
Bluetooth | |
DLNA | |
DLNA Funktionen | DMP (Digital Media Player), DMR (Digital Media Renderer) |
Miracast | |
Videoformate | MKV, AVCHD, MPEG-2, MP4 |
Bildformate | JPEG, MPO / MPF, GIF, PNG, BMP |
Audioformate | LPCM, MP3, WMA, WAV, AAC, HEAAC, FLAC, DSD, DSDIFF, ALAC, AIFF, OGG Vorbis |
Ultra HD Blu-ray Wiedergabe | |
Blu-ray Disc Wiedergabe | |
DVD Wiedergabe | |
Audio CD Wiedergabe | |
Super Audio CD | |
DVD Audio | |
HDMI-CEC | |
CD Ripping | |
Stromverbrauch im Betrieb (W) | 15 Watt |
Stromverbrauch im Stand-by-Betrieb (W) | ≤ 2 Watt |
Design | Flat |
Breite | 320 mm |
Höhe | 45 mm |
Tiefe | 212 mm |
Display | |
Ultra HD Premium Zertifikat | |
THX zertifiziert | |
Beleuchtete Fernbedienung | |
Gewicht Player | 1.4 kg |
Player-Farbe | Schwarz |
UVP | 199.90 € |
EAN | 4548736081050 |
Ähnliche Produkte
Dieser Artikel wurde in folgenden Beiträgen erwähnt
- Bester 4K Blu-ray Player 2023: Top 3 der besten Player
- Saturn: Sony UBP-X500 – SACD-fähiger UHD-Blu-ray Player im Angebot
Erfahrungsberichte
Keine Erfahrungsberichte vorhanden