UBP-X800 von Sony vorgestellt – DTS:X, Dolby Atmos, 2x HDMI, DVD-Audio und SA-CD
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Der erste Ultra HD Player von Sony, der Sony UBP-X800, findet demnächst den Weg in den Handel. Grund genug, den UHD-Player einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. Welche Vorteile bietet der UBP-X800-Player und vor allem: Hat der Blu-ray-Player auch Nachteile gegenüber der Konkurrenz?
DTS:X, Dolby Atmos, DVD-Audio und SA-CD
Obwohl sich Sony bei seinem UBP-X800 nicht auf High-End-Audio spezialisiert, bietet der Player Features, über die längst nicht jeder Ultra HD Blu-ray Disc Player verfügt. Vor allem viele herkömmlichen Blu-ray Disc Player lassen diese Besonderheiten vermissen. Die Rede ist von Unterstützung der physischen Tonträgern DVD-Audio und Super Audio CD (SA-CD). Auf diesen Medien befinden sich hochauflösende Mehrkanaltonspuren, die von entsprechenden Playern abgespielt und an Audio-Receiver (End- und Vorstufen) weitergegeben werden.
Darüber hinaus unterstützt der Sony X800 zusätzlich DTS:X und Dolby Atmos. In den Voreinstellungen wird der Ton oft intern dekodiert. Falls auf Ihrem Dolby-Atmos- oder DTS:X-kompatiblen A/V-Receiver keine entsprechende Anzeige erfolgt, dann dekodiert Ihr Player den Inhalt vermutlich selbst. In diesem Fall müssen Sie Ihrem UHD-Player erst sagen, dass er die Arbeit dem A/V-Receiver überlassen soll. Heißt: Stellen Sie bei Ihrem Player die Audio-Ausgabe auf Bitstream, dann geht alles seinen gewohnten Gang.
Sony X800: Kein Dolby Vision
Auf das Dolby-Vision-Feature hat Sony verzichtet. Das heißt, es gibt kein Dolby Vision beim Sony UBP-X800. Das ist allerdings weniger dramatisch als es sich zunächst anhört. Die wenigsten Ultra HD Blu-rays verfügen über dynamische Dolby-Vision-Metadaten. Tatsächlich gibt es aktuell keine Filme auf Ultra HD Blu-ray, auf denen Dolby Vision verfügbar ist. Ab April 2017 – passend zum Release vom Dolby-Vision-fähigen Oppo UDP-205 – sollen vier “Harry Potter”-Filme in Dolby Vision zu neuem Leben erweckt werden (wir berichteten).
[/vc_column_text][vc_column_text]
Dolby-Vision-Filme auf Ultra HD Blu-ray
ab 26,99 €
inkl. 19 % gesetzlicher MwSt. zzgl. VersandDetails Kaufen *
ab 29,15 €
inkl. 19 % gesetzlicher MwSt. zzgl. VersandDetailsPreisauskunft *
ab 44,99 €
inkl. 19 % gesetzlicher MwSt. zzgl. VersandDetails Kaufen *
ab 253,30 €
inkl. 19 % gesetzlicher MwSt. zzgl. VersandDetailsPreisauskunft *
ab 31,45 €
inkl. 19 % gesetzlicher MwSt. zzgl. VersandDetailsPreisauskunft *
ab 32,26 €
inkl. 19 % gesetzlicher MwSt. zzgl. VersandDetailsPreisauskunft *
Sony UBP-X800 Preis
Sonys Ultra HD Player Flaggschiff – der UBP-X800 – ist zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 399,- € erhältlich. Einen Preiskampf gibt es aktuell nicht. Dieser erfolgt wahrscheinlich erst einige Wochen oder Monate nach dem Release. Sonys erster UHD-Player soll ab dem 27. März 2017 verfügbar sein – zumindest nennt Amazon diesen Tag als möglichen Releasetag. Solch ein exakter Veröffentlichungstag ist für Elektronik sehr ungewöhnlich.
Alle erhältlichen Ultra HD Blu-ray Disc Player
Obwohl die Veröffentlichungen noch schleppend verlaufen, so nimmt der Markt allmählich Formen an. Immer mehr Unternehmen veröffentlichen immer mehr UHD-Player. Sonys X800 wird Ende März erwartet. Bereits erhältlich ist der Panasonic DMP-UB900 sowie das ähnliche, aber etwas “schwächere” Schwestermodell Panasonic DMP-UB704. Der UB704 verbraucht etwas weniger Strom, bietet dafür aber auch keinen analogen Audio-Ausgang. Zudem ist das Gehäuse im Vergleich zum UB900 etwas kleiner. Der Preis ist dafür über 100,- € niedriger als beim DMP-UB900.
[/vc_column_text][vc_cta h2=”” txt_align=”center”]Übersicht aller Ultra HD Blu-ray Player[/vc_cta][vc_column_text]Der einzige bislang erhältliche Dolby-Vision-Player ist der Oppo UDP-203. Allerdings wird der Player erst durch ein Update Dolby-Vision-fähig. Sie finden ihn fast ausschließlich nur im Fachhandel. Sein größerer Bruder – der Oppo UDP-205, der ab April 2017 verfügbar ist (wir berichteten) – widmet sich vor allem der Audio-Sektion und bietet in diesem Bereich ein paar Upgrades (mehr dazu hier).
LG bringt auch einen Dolby-Vision-Player heraus. Laut Golem soll der LG UP970, der Dolby-Vision-ready ist, erst im Laufe des Jahres erscheinen. Möglicherweise sogar erst im Jahr 2018.
Ultra HD Blu-rays
Nachfolgend finden Sie eine Liste mit den zuletzt von uns hinzugefügten Ultra HD Blu-rays. Die Liste aktualisiert kontinuierlich. Letzte hinzugefügte Ultra HD Blu-rays aus unserer Datenbank:
ab 22,49 €
inkl. 19 % gesetzlicher MwSt. zzgl. VersandDetails
ab 39,99 €
inkl. 19 % gesetzlicher MwSt. zzgl. VersandDetails
Keine Kommentare vorhanden